Motivation

Was mich zur politischen Arbeit motiviert

Politik bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, die hier leben, und für die Zukunft unseres Landkreises. Mich treibt der Wunsch an, Dinge nicht nur zu kritisieren, sondern aktiv zu gestalten.

Ich möchte dazu beitragen, dass unser Landkreis ein lebenswerter Ort für alle bleibt: mit bezahlbarem Wohnen, guter sozialer Unterstützung, starker Bürgerbeteiligung, einer modernen Infrastruktur und dem Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

Besonders wichtig ist mir, dass Politik nicht über die Köpfe der Menschen hinweg geschieht. Zuhören, Sorgen ernst nehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln – das ist für mich der Kern meiner politischen Arbeit.

Mich motivieren die Begegnungen mit den Menschen: ihre Ideen, ihre Anliegen und auch ihre Kritik. Sie zeigen mir immer wieder, wie viel wir erreichen können, wenn wir zusammenhalten und mutig neue Wege gehen.

Was mich antreibt

Porträtfoto von Angela Falkenhahn

Der Landkreis Miesbach ist für mich weit mehr als nur die Region meines Wohnortes. Er ist meine Leidenschaft. Hier bin ich aufgewachsen, habe eine Familie gegründet, Freundschaften fürs Leben geschlossen und gelernt, was Zusammenhalt bedeutet. Ich bin Miesbacherin durch und durch. Genau deshalb möchte ich Landrätin werden: Ich will unsere Region mit Ihnen gemeinsam in eine lebenswerte Zukunft führen!

Der Kreis Miesbach hat eine hohe Lebensqualität. Ich will mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, sie zu erhalten und auszubauen – auch wenn die kommenden Jahre herausfordernd werden. Ich will...

... dass unsere Kinder hier eine gute Zukunft haben

... alle Generationen gut miteinander wohnen und leben

... unsere Unternehmen stark bleiben

... unsere Vereine blühen

Außerdem will ich neuen Ideen Raum geben.